Stadtgeschichtliche Sammlung
Die Stadtgeschichtliche Sammlung der Stadt Kornwestheim umfasst vor allem Objekte aus dem Bereich Eisenbahn und dem gesellschaftlichen Leben, zum Beispiel von Vereinen oder Handel und Gewerbe.
Ein wesentlicher Bereich ist der Salamander-Bestand, dazu gehören Exponate aus der ehemaligen Schuhfabrik Salamander wie Schuhe, Werbeartikel und Maschinen.
Darüber hinaus befinden sich in der Sammlung Dinge aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen, beispielsweise landwirtschaftliche und handwerkliche Gerätschaften, Werkzeuge und Maschinen sowie Alltagsgegenstände aus den Bereichen Haushalt und Wohnen, darunter Möbel und Geschirr.
Damit die Objekte im neuen vorübergehenden Sammlungszentrum in der Kantstraße für künftige Ausstellungen zur Verfügung stehen können, werden sie dort museal erschlossen und das Sammlungskonzept weiter entwickelt.
Geschichte der Sammlung
Der größte Teil der Sammlung besteht aus der ehemaligen Sammlung des Vereins für Geschichte und Heimatpflege Kornwestheim e.V., die der Verein im Juli 2018 der Stadt als Schenkung überlassen hat.
Diese Sammlung war bis Ende des Jahres 2019 in der Mühlhäuser Straße 14 untergebracht und befindet sich seitdem in der ehemaligen Stadtbücherei in der Kantstraße 10.

